Beaufsichtigung von Selbsttests Covid-19 (SARS-CoV-2)
In unserer Online Schulung vermitteln wir Ihnen notwendige Kenntnisse und Fertigkeiten zur Beaufsichtigung bei der Testdurchführung von Corona-Selbsttests. Die flächendeckende Durchführung von Schnelltests ist ein wesentlicher Faktor im Kampf gegen das Corona-Virus und Voraussetzung für sichere Kontakte in Zeiten der Pandemie. Dabei stellt der Gesetzgeber besondere Anforderungen an die Tester. Denn nur bei medizinisch korrekter Anwendung liefern die Tests valide Ergebnisse. Gerade Nichtmedizinern fehlt es häufig an grundlegendem Know-how zur sicheren Testung.
Die Schulung beruht auf folgender Rechtsgrundlage:

Bilden Sie Ihre Mitarbeiter in der Beaufsichtigung von Selbsttests Covid-19 aus um die gestellten Anforderungen an Unternehmen sicherzustellen!
In unserer Online Schulung erklärt Ihnen ein erfahrener Facharzt für Arbeitsmedizin die richtige Anwendung und den sicheren Umgang mit dem PoC-Antigen-Test. Dafür benötigen Sie keinerlei medizinische Vorkenntnisse. In kompakter und praxisnaher Form erlangen Sie alle nötigen Informationen, um den Schnelltest bei Beschäftigten und Kunden Ihres Unternehmens sachgemäß beaufsichtigen zu können. Sie erlernen die relevanten anatomischen und physiologischen Grundlagen und werden Schritt für Schritt durch den Prozess der Test-Anwendung geführt.
Ihr Nutzen
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, die korrekte Durchführung des Corona-Schnelltests zu beaufsichtigen und zu dokumentieren. Dieses Wissen bestätigen wir Ihnen mit einer Teilnahmebescheinigung. Mit PoC-Antigen-Schnelltests können zügig und kostengünstig SARS-CoV-2-Tests durchgeführt werden. Schützen Sie sich, Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner wirkungsvoll vor einer Corona-Infektion und stabilisieren Sie die wirtschaftliche Lage Ihres Betriebs.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Sie benötigen zur Teilnahme an dem Online Schulung neben einer funktionierenden Webcam und einem Mikrofon einen Covid-19 Antigen Schnelltest für die Praxisübung.
Abschluss
Für wen ist der Kurs
Jeder, der einen Schnelltest zur Covid-19-Diagnostik bei anderen beaufsichtigen soll z.B.
Hinweis:
Die Schulung ist nicht für Mitarbeitende in Testzentren geeignet.




Wer darf Selbsttest beaufsichtigen?
Selbsttests dürfen nur von einer fachkundigen, geschulten oder unterwiesenen Person beaufsichtigt werden.
Auf welcher rechtlichen Grundlage beruht der Kurs?
§ 4 Beschäftigententestung Corona-Test-und-Quarantäneverordnung des Landes NRW.
Wie wird ein Selbsttest eingestuft?
Ein unter diesen Voraussetzungen durchgeführter Selbsttest wird wie ein Schnelltest im Sinne der Verordnung behandelt. Es liegt in der Verantwortung des jeweiligen Betriebs bzw. der jeweiligen Einrichtung, wer mit der Durchführung bzw. der Anleitung oder Beaufsichtigung der Tests beauftragt wird.
Was ist bei der Beaufsichtigung von Selbsttests zu beachten?
Bei der Beaufsichtigung von Selbsttests sind bei der Testdurchführung bei mehreren im Raum anwesenden Personen Mindestabstände und Maskenpflicht (außer bei der Testdurchführung für die sich testende Person) sowie die allgemeinen infektions- und arbeitssschutzrechtlichen Regelungen dringend durchgängig zu beachten.
Hinterlassen Sie eine Anfrage und erhalten Sie eine kostenlose Beratung!